Die besonderen Eigenschaften von Alu-DIBOND
DIBOND steht in erster Linie für seine robusten Eigenschaften:
- sehr leicht
- biegesteif, stabil und bruchsicher
- absolut plan
Die Nutzer schätzen die vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten von Alu-DIBOND:
- sägen, bohren, kaltbiegen, formfräsen, abkanten (Fräskanttechnik) und stanzen
- dreidimensional verformbar
- direkt bedruckbar (Siebdruck, Digitaldruck)
- lackierbar und kaschierbar
Als Markenprodukt überzeugt DIBOND mit hoher Qualität:
- lange Haltbarkeit
- brandschutzzertifiziert (Brandschutzklasse B2 nach DIN 4102)
- umweltfreundlich, da zu 100 % wiederverwertbar
- Herstellung gemäß internationalem Umweltstandard DIN EN ISO 14001
DIBOND ist für Innen- und Außenanwendungen geeignet, vor allem durch die folgenden Eigenschaften:
- hohe Korrossions- und witterungsbeständigkeit
- kein Metallwert, dadurch werden DIBOND-Platten seltener gestohlen
- bei Verwendung als Überdachungen etc.: weniger Geräusche bei Wettereinflüssen wie Regen oder Wind
Nicht zuletzt ist Alu-DIBOND auf Grund seiner modernen Optik ein gefragtes Plattenmaterial:
- seidenmattes Finish
- verschiedene Oberflächendesigns und Farben (z. B. Butlerfinish: gebürstete Optik durch eingewalzten Schliff; Spiegel – spiegelähnliche Reflexion)
Die Einsatzgebiete von DIBOND
Alu-DIBOND ist in den Kreativbranchen wie Werbetechnik, Innenraumgestaltung und Produkt- & Möbeldesign aufgrund seiner exzellenten Bedruckbarkeit und vielseitigen Bearbeitbarkeit sehr beliebt.
Das Aluverbundmaterial kann sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Aufsteller, Kunstobjekte, Displays für POS und POP, Schilder und großformatige Drucke – das sind nur einige Beispiele für die vielen Einsatzmöglichkeiten von DIBOND.