Eigenschaften von PET – Wasserfest, hochkristallin, recycelbar
PET-Platten zeichnen sich vor allem durch folgende Eigenschaften aus:
- hohe Steifigkeit, Schlagfestigkeit & Härte
- hochkristalliner Werkstoff (hohe Lichtdurchlässigkeit)
- brillante Oberfläche
- hohe Dimensionsstabilität
- beständig gegen Öle, Fette, Alkohole und verdünnte Säuren
- Kennzeichnung als lebensmittelecht
- wasserfest
- vollständig wiederverwertbar (recyclefähig)
- nicht UV-beständig
Bei unseren Platten handelt es sich um PET-G, einer speziellen Ausführung von PET, welche mit Glykol modifiziert wurde. PET-G unterscheidet sich von der Basisform PET durch seine gute Verformbarkeit unter Wärmeeinfluss. Außerdem lässt sie sich besonders einfach verarbeiten.
PET-Platten als Konstruktionswerkstoffe für den Innenbereich
Da PET nicht UV-beständig ist (außer in einer Spezialvariante) und im Freien durch die Lichteinstrahlung vergilbt und rissig wird, empfiehlt sich der Einsatz von PET-Platten ausschließlich in Innenräumen. Hier eignen sie sich als Konstruktionswerkstoffe aufgrund ihrer außerordentlichen Festigkeit und Steifigkeit.
Aufgrund seiner Lebensmittelechtheit kann PET-G als Verkleidungen oder Bauteile in Lagerräumen genutzt werden. Ebenso können aus PET-G Behälter, Schränke oder Abdeckungen für die Lebensmittel-Branche hergestellt werden.
Außerdem können aus PET moderne Innenräume gestaltet werden – besonders interessant für Geschäfte, Büros oder die Gastronomie.