+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
Kauf auf Rechnung
Plattenzuschnitt nach Maß
sa@reflecto.de

Kunststoff PET

PET (kurz für Polyethylenterephthalat ) ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und stammt aus der Familie der Polyester. Neben vielen anderen Anwendungen wird PET auch als Plattenmaterial eingesetzt. Die Platten werden mittels Extrusionsverfahren hergestellt. Im folgenden Text erfahren Sie mehr über PET als Plattenmaterial.

PET (kurz für Polyethylenterephthalat ) ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und stammt aus der Familie der Polyester. Neben vielen anderen Anwendungen wird PET auch als... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kunststoff PET

PET (kurz für Polyethylenterephthalat ) ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und stammt aus der Familie der Polyester. Neben vielen anderen Anwendungen wird PET auch als Plattenmaterial eingesetzt. Die Platten werden mittels Extrusionsverfahren hergestellt. Im folgenden Text erfahren Sie mehr über PET als Plattenmaterial.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10491060-905_23941
Polyester HIPEX A transparent

• für den Schutz vor Infektionen
• geeignet für den Lebensmittelbereich

Grundpreis: 1 m²
8,33 € *
Nettopreis: 7,00 €

Eigenschaften von PET – Wasserfest, hochkristallin, recycelbar

 PET-Platten zeichnen sich vor allem durch folgende Eigenschaften aus:

  • hohe Steifigkeit, Schlagfestigkeit & Härte
  • hochkristalliner Werkstoff (hohe Lichtdurchlässigkeit)
  • brillante Oberfläche
  • hohe Dimensionsstabilität
  • beständig gegen Öle, Fette, Alkohole und verdünnte Säuren
  • Kennzeichnung als lebensmittelecht
  • wasserfest
  • vollständig wiederverwertbar (recyclefähig)
  • nicht UV-beständig

 

Bei unseren Platten handelt es sich um PET-G, einer speziellen Ausführung von PET, welche mit Glykol modifiziert wurde. PET-G unterscheidet sich von der Basisform PET durch seine gute Verformbarkeit unter Wärmeeinfluss. Außerdem lässt sie sich besonders einfach verarbeiten.

PET-Platten als Konstruktionswerkstoffe für den Innenbereich

Da PET nicht UV-beständig ist (außer in einer Spezialvariante) und im Freien durch die Lichteinstrahlung vergilbt und rissig wird, empfiehlt sich der Einsatz von PET-Platten ausschließlich in Innenräumen. Hier eignen sie sich als Konstruktionswerkstoffe aufgrund ihrer außerordentlichen Festigkeit und Steifigkeit.

Aufgrund seiner Lebensmittelechtheit kann PET-G als Verkleidungen oder Bauteile in Lagerräumen genutzt werden. Ebenso können aus PET-G Behälter, Schränke oder Abdeckungen für die Lebensmittel-Branche hergestellt werden.

Außerdem können aus PET moderne Innenräume gestaltet werden – besonders interessant für Geschäfte, Büros oder die Gastronomie.

Zuletzt angesehen