Eigenschaften von Polycarbonat – fest, witterungsbeständig und sehr leicht
Die transparenten Platten aus Polycarbonat zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Festigkeit, Schlagbeständigkeit und Härte aus. PC ist also um ein Vielfaches robuster im Einsatz als normales Glas – und das bei weniger Gewicht.
Für den Außenbereich sind PC-Platten gut geeignet, da sie wetterfest und in speziellen Ausführungen UV-beständig (z. B. Impex UVP) sind. Temperaturen von -100°C bis +120° C beschädigen die Platten nicht, diese sind nämlich sehr wärmeformbeständig.
Polycarbonatplatten wie Impex isolieren gut gegen elektrische Spannung. Sie entsprechen außerdem den Anforderungen der Brandklasse B2 nach DIN 4102 (die Flamme erlischt nach Beseitigung der Zündquelle) bzw. im Innenbereich bei einer Stärke von 1-6 mm sogar der Brandklasse B1 (schwer entflammbar). Deshalb werden PC-Platten gern als Brandschutzelemente im Bau verwendet.
In der Verarbeitung punktet das Polycarbonat ebenfalls: Das Material lässt sich mühelos bohren, fräsen und sägen.
Die vielseitige Verwendung von Polycarbonat – die robuste Alternative zu Glas
Wo Glas zu schwer oder zu zerbrechlich ist, wird gern auf Polycarbonat gesetzt. Es ist ebenfalls transparent, kann aber aufgrund der oben beschriebenen Eigenschaften für viel mehr Anwendungen genutzt werden.
Im Außenbereich werden PC-Platten für Überdachungen und Wände aller Art eingesetzt, zum Beispiel von Carports, Terrassen und Balkonen.
Im gewerblichen Bereich findet Polycarbonat in Form von Schildern sowie Schutzverglasungen bei Leuchtkästen und anderen Arten der Lichtwerbung Anwendung. Auch im Messebau wird PC sehr häufig eingesetzt.
Nicht zuletzt wegen seiner hochglänzenden Oberfläche ist PC auch ein beliebtes Material für Trennwände im Ladenbau und anderen Interieurs.
Hinweise zu Nutzung von Polycarbonat
UV-Strahlung kann gewöhnlichem Polycarbonat auf lange Sicht schaden. Das Material vergilbt und wird spröde. Wer Polycarbonatplatten im Außenbereich einsetzen möchte, sollte deshalb auf eine entsprechende UV-beständige Ausführung achten (z. B. Impex UVP).