+ 49 341 492603-0 (Mo-Fr 07:30 - 17:00 Uhr) | info@reflecto.de
Kauf auf Rechnung
Plattenzuschnitt nach Maß
sa@reflecto.de

Aluminium-Verbund

Aluminiumverbund ist auch als Sandwich-Material bekannt, das es aus mehreren Schichten besteht. Häufig wird es aber auch Dibond genannt – in Anlehnung an die weltweit erste Aluminiumverbundplatte. Weitere Informationen zu den Eigenschaften und Einsatzgebieten von Alu-Verbund finden Sie im nachstehenden Text.

Aluminiumverbund ist auch als Sandwich-Material bekannt, das es aus mehreren Schichten besteht. Häufig wird es aber auch Dibond genannt – in Anlehnung an die weltweit erste... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aluminium-Verbund

Aluminiumverbund ist auch als Sandwich-Material bekannt, das es aus mehreren Schichten besteht. Häufig wird es aber auch Dibond genannt – in Anlehnung an die weltweit erste Aluminiumverbundplatte. Weitere Informationen zu den Eigenschaften und Einsatzgebieten von Alu-Verbund finden Sie im nachstehenden Text.

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10491041
Alu DIBONDtraffic

• besonders gut für das Laminieren mit reflektierender Verkehrszeichenfolie geeignet
• höchster Korrosionsschutz
• 12 Jahre Herstellergarantie

Grundpreis: 1 m²
ab 53,55 € *
Nettopreis: 45,00 €
2 von 2

Die besonderen Eigenschaften von Aluminiumverbundmaterial

Das steife Verbundmaterial setzt sich aus mehreren alternierenden Schichten zusammen: zwei äußere Aluminiumplatten werden thermisch mit einer Mittelplatte aus Polyethylen (Kunststoff) verbunden. Damit sieht der Aufbau wie folgt aus: Aluminium – Kunststoff – Aluminium. Dabei sind die Oberflächen absolut plan. Aus dieser Sandwich-Bauweise ergeben sich die besonderen Eigenschaften des Aluverbundes.

Platten aus Alu-Verbund sind mit ihrem Kunststoffkern bei gleicher Stärke wesentlich leichter als Vollaluminium und sind dabei noch schlagfester und robuster gegen mechanische Einflüsse. Ein wichtiger Unterschied liegt auch im Preis: Alu-Verbund-Platten sind kostengünstiger als Aluminiumplatten.

Da der Polyethylen-Kern keine Feuchtigkeit eindringen lässt, sind Aluverbundplatten korrosionsbeständig. Ein großer Vorteil für den Einsatz im Außenbereich.

Aluminiumverbundmaterialien lassen sich außerdem sehr gut weiterverarbeiten: Sie können problemlos gesägt, gebohrt oder mit Wasserstrahl geschnitten werden. Ihre sehr gute Bedruckbarkeit (Sieb- und Digitaldruck) und exzellente Farbhaftung lassen Aluverbundplatten in der Werbebranche zum Material der Wahl werden. Bei Bedarf können die Platten auch kaschiert werden.

Die Gefahr von Diebstahl – z. b. von Werbeschildern im öffentlichen Raum – ist geringer als bei reinen Alu-Schildern, da der Kunststoffanteil der Platte den Metallschrottwert drastisch reduziert.

Die Einsatzgebiete von DIBOND, DILITE und Co.

Aluminiumverbundplatten eignen sich hervorragend für viele Anwendungen im Innen- und Außenbereich: Sie werden als Baustellentafeln oder Werbeschilder – gern auch im Großformat – eingesetzt, aber auch als Trennwände im Messebau oder Ladenbau.

Innenarchitekten verwenden Aluverbund gern für moderne Interieurs, zum Beispiel für Möbel, Fliesenspiegel in der Küche oder Duschverkleidungen. Die verschiedenen Designs (z. B. Butlerfinish, Spiegel, Aluminiummetallic) und Farben von DIBOND sowie die hervorragende Bedruckbarkeit (auch von DILITE) bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Für den Nutzer ist die leichte Reinigung der Aluverbundflächen ein wesentlicher Vorteil.

Zuletzt angesehen