Eigenschaften von PVC-U
Hart-PVC ist auch als PVC-U (U für unplasticised, also nicht mit Weichmacher behandelt) bekannt. Es ist hart und formstabil und temperaturbeständig bei −50 °C bis +60 °C.
Insgesamt ist es ein sehr leichter Werkstoff mit langer Haltbarkeit – ideal für langlebige Produkte bzw. Bauteile.
Der Kunststoff PVC-U lässt sich gut spanabhebend verarbeiten sowie verkleben, schweißen, kaschieren und auch problemlos bedrucken (Sieb- und Digitaldruck).
Aufgrund seiner schwer entflammbaren Eigenschaften ist das Polyvinylchlorid ein häufig eingesetztes Baumaterial im Brandschutz.
Verwendung von PVC-Platten
Als Plattenmaterial wird PVC in geschäumter Form eingesetzt, zum Beispiel
- beim Messebau für Displays und Trennwände,
- als Trägermaterial für Hinweistafeln und Werbeschilder im Außenbereich sowie Werbemedien wie zugeschnittene Schriftzüge, Bilder und Grafiken,
- als Baumaterial für Decken- und Wandelemente,
- als Brandschutz in Form von schwer entflammbaren Verkleidungen von Maschinen, Lüftungsanlagen, elektrischen Anlagen und Wänden.
Hinweise zu Nutzung von PVC
Auch wenn PVC schwer entflammbar ist, kann das Material nicht als komplett unbedenklich eingestuft werden: Kommt es zur Verbrennung, entstehen gefährliche Stoffe wie Chlorwasserstoff, Dioxine und auch Aromaten.